



Wintertee
Glühweingewürz
€ 2,99
Inhalt:
0.027
(€ 110,74 / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Werktage
Sobald es draußen kalt wird und die ersten Schneeflocken fallen, ist es Zeit für einen warmen Glühwein oder Punsch.
Mit dem Meßmer Glühweingewürz geht das ganz schnell und einfach, denn unsere Meßmer Tee-Experten haben es geschafft alle Zutaten für einen richtig guten Glühwein oder Punsch in einer Mischung zu vereinen. Sodass du nur noch deinen liebsten Rotwein, Weißwein oder Saft hinzufügen musst.
Dann steht einem leckeren Glühwein- oder Punsch-Abend nichts mehr im Weg - für deinen wärmenden Genussmoment.
Mit dem Meßmer Glühweingewürz geht das ganz schnell und einfach, denn unsere Meßmer Tee-Experten haben es geschafft alle Zutaten für einen richtig guten Glühwein oder Punsch in einer Mischung zu vereinen. Sodass du nur noch deinen liebsten Rotwein, Weißwein oder Saft hinzufügen musst.
Dann steht einem leckeren Glühwein- oder Punsch-Abend nichts mehr im Weg - für deinen wärmenden Genussmoment.
Was macht Orangenschale im Glühweingewürz?
Für unseren Tee greifen wir auf Orangenschalen zurück. Denn wollten wir nur das Fruchtfleisch der Orange für unseren Tee trocknen, bliebe am Ende nicht viel Geschmack übrig. Zum Glück beinhalten die Schalen der Orangen hocharomatische ätherische Öle – perfekt für ein Geschmackserlebnis mit fruchtiger Note.
Was ist eigentlich Zimt?
Zimt ist ein Gewürz, das aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen gewonnen wird. Der feinere uns bekannte Ceylon-Zimt wurde vom Seefahrer Vasco da Gama auf der Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, „entdeckt“ und so nach Europa gebracht. Obwohl sich dort nach wie vor die größten Anbaugebiete des Ceylon-Zimts befinden, hat sich der Anbau inzwischen auf der Welt verteilt.
Und was ist eigentlich Gewürznelke?
Gewürznelken sind die getrockneten Blüten des Gewürznelkenbaums. Sie kommen aus Indonesien und gehören auch in Indien und dem Orient längst zur klassischen Küche. Nelken sind reich an ätherischen Ölen und verleihen Getränken und Speisen eine süßliche, würzige Note.
Für unseren Tee greifen wir auf Orangenschalen zurück. Denn wollten wir nur das Fruchtfleisch der Orange für unseren Tee trocknen, bliebe am Ende nicht viel Geschmack übrig. Zum Glück beinhalten die Schalen der Orangen hocharomatische ätherische Öle – perfekt für ein Geschmackserlebnis mit fruchtiger Note.
Was ist eigentlich Zimt?
Zimt ist ein Gewürz, das aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen gewonnen wird. Der feinere uns bekannte Ceylon-Zimt wurde vom Seefahrer Vasco da Gama auf der Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, „entdeckt“ und so nach Europa gebracht. Obwohl sich dort nach wie vor die größten Anbaugebiete des Ceylon-Zimts befinden, hat sich der Anbau inzwischen auf der Welt verteilt.
Und was ist eigentlich Gewürznelke?
Gewürznelken sind die getrockneten Blüten des Gewürznelkenbaums. Sie kommen aus Indonesien und gehören auch in Indien und dem Orient längst zur klassischen Küche. Nelken sind reich an ätherischen Ölen und verleihen Getränken und Speisen eine süßliche, würzige Note.
Wassertemperatur
0,75 l Rotwein, Weißwein oder Saft erwärmen (nicht kochen). 3 Beutel Meßmer Glühweingewürz dazugeben.
Ziehzeit
Mindestens 10 Minuten in dem heißen Rotwein, Weißwein oder Saft ziehen lassen, anschließend in die Becher füllen und genießen.
Dein Genussmoment
Wie wär's mit einem gemeinsamen Abend mit Freunden, knisterndem Lagerfeuer und einer Tasse heißem Glühwein in der Hand? Perfekt für kalte Herbst- und Winterabende!
Orangenschalen* (43%), Zimt* (23%), Süßkraut, Orangenöl (getrocknet) (8%), Sternanis (8%), Gewürznelken (7%), Limettenschalen, Kardamom.
*50% Rainforest Alliance Certified
*50% Rainforest Alliance Certified
Vegan, laktosefrei und glutenfrei.
18 Teebeutel à 1,5 g (27 g) | Trocken und vor Wärme geschützt lagern.
Wintertee
Wintertee
Produktempfehlungen
Produktempfehlungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehe voran und teile deine Erkenntnisse mit anderen.